Die Copenhagen Fashion Week FW25 versammelte visionäre Designer wie The Garment, TG Botanical, MUNTHE, Stine Goya und Deadwood, die ihre einzigartigen Erzählweisen von Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und kreativem Ausdruck präsentierten. Neben innovativen Stoffen und Silhouetten rückte jedoch ein weiteres Element ins Rampenlicht: das Haarstyling. Unter der kreativen Leitung von Hair Director Massimo Morello wurden die Looks auf dem Runway mit skulpturalen, fließenden und strukturierten Frisuren perfektioniert – stets abgestimmt auf die ästhetische Vision der jeweiligen Kollektionen.
DEADWOOD: Wellen der Rebellion
Mit seiner Rückkehr zur Copenhagen Fashion Week zollte Deadwood mit der FW25-Kollektion „Uncharted“ der Seefahrt und ihren furchtlosen Entdeckern Tribut. Inspiriert von der Unberechenbarkeit des Ozeans kreierte Morello windzerzauste, saltwater-ähnliche Texturen, die die Dynamik des Meeres widerspiegelten – roh, ungezähmt und natürlich. Diese unkonventionellen Styles bildeten einen spannenden Kontrast zu den dunklen Tönen von Schwarz, Skipper-Blau und Kelp, die die Abenteuerlust der upgecycelten Lederkreationen von Deadwood unterstrichen.
„Wir haben mit Wellen gearbeitet, die wie schwebendes Seegras schimmerten, mit gefrorenem Haar, das die Kälte der Tiefsee symbolisierte, und mit Zöpfen, die sich mit Dreadlocks vermischten – inspiriert von Piratenlegenden. Manche Wet-Looks ließen Wellen sanft an Stirn und Kinn haften, um die Bewegung des Wassers nachzuahmen.“ – Massimo Morello
Für diesen Look kamen insbesondere HAIR.RESORT SPRAY für Textur und SESSION.SPRAY für flexiblen Halt zum Einsatz.
MUNTHE: Polierte Lässigkeit – 70er-Tailoring trifft auf ungemachtes Haar
Die FW25-Kollektion von Naja Munthe wurde von der intellektuellen und sportlichen Ästhetik der 1970er-Jahre inspiriert – eine Mischung aus leichter Eleganz und subtiler Rebellion. Dies spiegelte sich auch in den Haarstylings wider: Morello kombinierte glatte, polierte Strukturen mit bewusst zerzausten, jungenhaften Wellen, die eine moderne Interpretation der Vintage-Akademia verkörperten
„MUNTHEs Look war eine Verschmelzung verschiedener Einflüsse – mit den 70er-Jahren als rotem Faden. Das zeigte sich in Mustern, Felltexturen, übergroßen Oberteilen mit schmalen Silhouetten und vintage-inspirierten Brillen. Das Haar reflektierte diese Ära auf subtile Weise: ein sanfter Mittelscheitel, nach vorne geschobene Strähnen für eine angedeutete Fransen-Illusion – aber ohne den klassischen ‚Charlie’s Angels‘-Schwung.“ – Massimo Morello
Die Hauptprodukte für diesen Look: TOUCHABLE und HAIR.RESORT SPRAY für flexible Textur sowie SMOOTH.AGAIN für ein geschmeidiges Finish.
STINE GOYA: Wo Haar zur Kunst wird
Die FW25-Kollektion „Stories We Wore“ von Stine Goya zelebrierte die Poesie der Jahreszeiten mit filigranen Rüschen, geschichteten Kristallen und kunstvollen Stickereien. Morello griff diese zarte, fast schwerelose Ästhetik in seinen Haarstylings auf und kreierte Looks mit hochglänzender Präzision und klaren Linien, die die Detailverliebtheit der Kollektion unterstrichen – ohne dabei in den klassischen Wet-Look zu verfallen.
„Der Look war puristisch und elegant, das Haar wurde straff zurückgefegt, um die Raffinesse der Kollektion zu betonen.“– Massimo Morello
Für diesen Look kamen HAIR.RESORT SPRAY für Textur und SESSION.SPRAY für perfekten Halt zum Einsatz.
Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Handwerkskunst, Innovation und Kreativität setzte die Copenhagen Fashion Week FW25 neue Maßstäbe – sowohl in der Mode als auch im Haarstyling.
Weitere Informationen unter www.blueboxag.com / Instagram: @blue_box_hair




