Titelbild Skinfaded Quiff Wahl SbS

Skinfaded Quiff | Step-by-Step

Männer, die ihre Persönlichkeit und Einzigartigkeit durch progressive Stilentscheidungen ausdrücken möchten, entdecken nun den Skinfaded Quiff für sich. Diese markante Frisur erinnert an rebellische Punks und ist ein echtes Statement hinsichtlich Coolness und Individualität. In Zusammenarbeit mit WAHL Ambassador Jürgen Niederl präsentiert WAHL Professional auffälligen Barber Look 2023 als Step-by-Step. 
 

Der Skinfaded Quiff kombiniert gleich zwei klassische Elemente: den Fade, bei dem die Haare an den Seiten und am Hinterkopf extrem kurz geschnitten oder rasiert sind, sowie den markanten Quiff am Oberkopf, bei dem das Haar länger und auffällig nach oben gestylt wird. Doch nur mit Präzision und den richtigen Schnitttechniken erhält man(n) den perfekten Fade mit exakten Konturen, inklusive coole Wirkung. Die Auswahl des richtigen Werkzeuges ist hier dementsprechend maßgebend. „Bei den Tools mache ich keine Kompromisse“, so Jürgen Niederl, WAHL Brand Ambassador. 

Mehr Infos unter www.wahl-professional.de

Social Media Links: Facebook: https://www.facebook.com/wahlproeurope
Instagram: @wahlproeurope

 

Skinfaded Quiff Step-by-Step

Step 1

Dreiecksabteilung vom Tampel beginnend bis zum Hinterkopf. Mit der der CORDLESS LEGEND eine horizontale Basislinie in Kamm-über-Maschine-Technik definieren, um eine rechtwinklige, maskuline Form zu erzielen (Box Shape).

Step 2

Drei Finger breit über dem Ohr eine klare Führungslinie mit der CORDLESS LEGEND erarbeiten.

Step 3

Von unten her das überschüssige Haar bis zur Führungslinie mit der CORDLESS LEGEND reduzieren.

Step 4

Nun den gesamten unteren Bereich mit der CORDLESS LEGEND säubern und auf die kürzest mögliche Länge rasieren. Dann den Fade bis zur oberen Hutlinie verblenden, um einen nahtlosen Übergang zu erzielen – erst mit dem 3 mm Aufsteckkamm, dann mit offenem bis geschlossenem Schneidsatz, bis die harte Linie vollständig verblendet ist.

Step 5

Die Längen des Deckhaares mit der CORDLESS LEGEND angleichen.

Step 6

Mit dem CORDLESS DETAILER LI die unteren Kontur- und Haarbereiche abschließend säubern.

Step 7

Das vordere Deckhaar nach unten kämmen und mit der CORDLESS LEGEND in Maschine-über-Kamm-Technik eine visuelle Linie verlängert nach vorne kreieren, um eine Überlänge für den Quiff zu erreichen.

Step 8

Das Haar am Oberkopf im Zwischenschritt mit dem BARBER DRYER nach hinten föhnen, bis das Deckhaar aufsteht.

Step 9

Im trockenen Haar mit der CORDLESS LEGEND und dem Flattopper (spezieller Flattop Kamm) im rechten Winkel eine Boxform im Deckhaarbereich erarbeiten, nach hinten abfallend.

FINAL LOOK

Abschließend mit dem BARBER DRYER und der VENT BRUSH im 90 Grad Winkel eine extreme Quiff-Form föhnen und mit ölbasierter Pomade stylen.

Tools: WAHL CORDLESS LEGEND, CORDLESS DETAILER LI, VENT BRUSH, BARBER DRYER

Credits:

Hair: Jürgen Niederl, Graz / Holy Tiger Barbershop @holytigerbarbershop
Photos: WAHL / Lex Karelly Photography @lex_karelly
Model: Ivan Trifonov / Flare Talents @flaretalents
Titelbild Keller Coll

POV – Point of View by Keller the school

Unterhaltsam, inspirierend, informativ und emotional: in einer Filmreportage präsentiert das Kreativteam von Keller the school die Entstehung ihrer neuen Frisurenkollektion POV.

POV – alles eine Frage des Blickwinkels

Hair Fashion, Mode und Beauty ist ein faszinierendes und vielfältiges Feld, das aus so vielen verschiedenen Sichtweisen betrachtet werden kann. Für die Haarkünstler des Keller the school Kreativteams ist Fashion und Beauty ein Ausdrucksmittel für ihre künstlerische Vision: die Entwürfe ihrer Kollektion sind von der kreativen Inspiration und Vorstellungskraft der Hair Stylisten geprägt. 

Mit ihrer Kollektion Point of View möchte das Keller the school Kreativteam uns daran erinnern, dass Schönheit vielfältig, subjektiv und individuell ist. Es ist wichtig, uns zu erlauben, unsere eigene Wahrnehmung von Schönheit zu entwickeln und wertzuschätzen, und uns gleichzeitig für die Schönheit zu öffnen, die uns in anderen Formen, Ausdrucksweisen und Blickwinkeln begegnet.

Mehr Informationen unter: www.keller-the-school.de/kollektion/pov/

Credits: HAIR ARTISTS: Keller the school Creative Team (v.l.) Daniele Zimotti, Christin Wankelje, Janine Konrad, Anastasios „Taso“ Dimitriou, Anna-Carina Todt, Dominik Pätzold PHOTOGRAPHY: Vlado Golub Fotografie VIDEOPRODUCTION: FILMACHT Stuttgart Keller the school und das Trainerteam sind Partner und Akteure von L’Oréal Professionnel Paris.

Titelbild Teat Tree Zen Paul Mitchell

Einatmen. Ausatmen. Entspannen: Tea Tree Zen-Treatments by Paul Mitchell®

Mit den „Tea Tree Zen-Treatments“ bekommen Paul Mitchell®-Salongäste gleich doppelten Service: Während Kopfhaut und Haare tiefenwirksam gepflegt werden, regen ätherische Öle, Meersalz und Zitronensaft die Sinne an. Prickelnde Frische trifft auf einzigartige Aromatherapie.  

„Und was hast Du heute so gemacht?“ – „Nichts!“ Klingt das nicht traumhaft? Einatmen, ausatmen, ankommen im Hier und Jetzt. Das ist die Formel für den perfekten Zen-Moment im Paul Mitchell®-Salon. Tea Tree hilft, eine Auszeit vom Alltag zu nehmen: Die Produkte sind von der Natur inspiriert und bedienen sich der traditionellen Lehre der Aromatherapie. Ätherische Essenzen wie Teebaumöl, Pfefferminze, Zitrone und Lavendel regen die Sinne an. Kombiniert mit einer wohltuenden Massage im Wash House lösen sich Verspannungen und Entspannung ist vorprogrammiert.

Basierend auf der Beratung durch den Profi und persönliche Vorlieben können Kunden aus fünf Serien ihren Favoriten wählen: Tea Tree Special mit dem kühlenden Frische-Kick auf der Kopfhaut. Lavender Mint ist ideal für sprödes, trockenes Haar und Lockenköpfe. Lemon Sage stärkt feines, kraftloses Haar. Scalp Care unterstützt die Gesundheit der Kopfhaut für gesund nachwachsendes Haar. Die Multi- Tasking-Talente Tea Tree Hemp, sind kompakte Unisex-Produkte für Haare und Haut.

Für weiter Informationen: www.paulmitchell.de

Social Media: @paulmitchellde #meinpaulmitchell

 

Paul Mitchell® Deutschland (Michaela Mietzner, Vanessa Fries)

Titelbild Junior Graduated Round Layer SbS

Junior Graduated Round Layer | Step-by-Step

Der Graduated Round Layercut ist nicht nur äußerst vielseitig, sondern gehört in diesem Jahr zu den Trendfrisuren bei Teenagern und jungen Erwachsenen. Deshalb entwickelte WAHL Professional in Zusammenarbeit mit WAHL Ambassador Jürgen Niederl (Holy Tiger Barbershop, Graz) diesen Cut für Youngsters weiter und zeigt Step-by-Step, wie Barbiere und Friseure diesen ganz einfach im Salon umsetzen können.
 

Der Graduated Round Layercut zeichnet sich durch längeres, voluminöses Deckhaar aus, das mit seitlichem oder vollem Pony getragen wird. Er kann glatt oder lockig gestylt werden. Wichtig für den Style ist die richtige Haarschneidetechnik. Sie ist das A und O, denn nur so erreicht dieser Look seinen coolen Effekt. Dabei spielt die Auswahl des richtigen Werkzeuges eine entscheidende Rolle, um die gewünschten Schneideeffekte zu erzielen. 

Mehr Infos unter www.wahl-professional.de

Social Media Links: Facebook: https://www.facebook.com/wahlproeurope
Instagram: @wahlproeurope

Junior Graduated Round Layer Step-by-Step

Step 1

Hufförmige Abteilung des gesamten Oberkopfes.

Step 2

Beginnend mit einer klassischen Graduationstechnik im Nacken wird das gesamte Haar der unteren und hinteren Bereiche mit dem CORDLESS SUPERTABER in Maschine-über-Kamm gekürzt.

Step 3

Ausgehend vom kürzesten Punkt am Ohr und wird die Schnittlinie nach vorne fortgeführt. Auf der anderen Seite wiederholen.

Step 4

Die gesamten unteren und seitlichen Konturen mit dem BERET definieren.

Step 5

Die obere Abteilung lösen und die Passes mithilfe der Graduationstechnik im 45 Grad Winkel nach und nach kürzen.

Step 6

Ein vertikales Führungsband am Oberkopf im 90 Grad Winkel erstellen. Die Schnittlinie wird visuell nach vorne verlängert, um eine Überlänge nach vorne zu erzielen. Nun werden die Längen der Mitte symmetrisch nach rechts und links überzogen. Dadurch entsteht eine kürze Stufung an der Crown und eine Überlänge zu den Seiten.

Step 7

Die Haare mit dem TURBOBOOSTER in Crunch Technik föhnen, um eine texturierte Lockenform zu erzielen. Mit einem Seasalt Spray stylen.

FINAL LOOK

Tools: WAHL CORDLESS SUPERTAPER, WAHL BERET, WAHL TURBOBOOSTER

Credits:

Hair: Jürgen Niederl, Graz / Holy Tiger Barbershop @holytigerbarbershop
Photos: WAHL / Lex Karelly Photography @lex_karelly
Model: Ben O´Brian-Kupfner / Flare Talents @flaretalents
Titelbild Bittertkraft Naturkosmetik

Natürliche Hilfe für die Haut: BitterKraft! von Hildegard von Bingenvon

Bitter macht lustig und vor allem schön: So pflegen die Cremes von Hildegard von Bingen mit Bitterstoffen die Haut nachhaltig und sorgen langanhaltend für einen Teint, der weder Zeit noch Alter kennt! 

Die Haut leistet jeden Tag Großartiges. Als größtes Organ des Körpers schützt sie vor äußeren Einflüssen wie Verletzungen oder Hitze, reguliert die Körpertemperatur und nimmt Wirkstoffe auf. Aber sie ist auch ständigen Umwelteinflüssen und Belastungen ausgesetzt. Zur Abwehr und zum Schutz braucht sie deshalb besondere Aufmerksamkeit und Pflege.

Die Hautpflege-Serie von ‚BitterKraft! by Hildegard von Bingen schenkt der Haut neue Kraft, um sie langfristig schön und strahlend aussehen zu lassen.

Die ‚BitterKraft! Creme‘ enthält bewährte Bitterstoffe wie Angelikawurzel, Kurkuma oder Galgant, die den Teint erfrischen und einen gesunden Glow schenken. Zusätzlich spenden sie der Haut Feuchtigkeit, wirken Entzündungen entgegen, beruhigenden bei Irritationen und Rötungen.

Für ein verbessertes Hautbild sorgt auch die ‚Veilchen Creme‘.  Veilchen sind aufgrund ihres ätherischen Öls, verschiedener Vitamine und Mineralstoffe nicht nur wegen ihrer Schönheit beliebt. Die Pflanze enthält Saponine, Bitterstoffe, Eugenol, Flavonoide, Glykoside und Salizylsäure. Die Veilchen Creme stimuliert die Haut und erneuert Hautzellen, sie spendet Feuchtigkeit und beruhigt strapazierte Partien.

Bei der ‚Tagescreme Amarum Aurum Creme‘ zielt die leistungsstarke Formel mit Sheabutter auf einen glatten Teint und samtweiche Haut ab. Der enthaltene, mit Mineralstoffen und Vitaminen ausgestattete Löwenzahn-Extrakt pflegt die Haut. Brennnessel-Extrakt enthält Kieselsäure, Vitamine, Mineralien und Eisen. Ein potenter Mix, von dem jeder Hauttyp profitiert.

Weitere Informationen: https://bitterkraft.com

Titelbild Paul Mitchell:Kemon Cramer Color

Neue Pastelltöne von Cramer Color Tone-on-Tone

Mit den neuen Pastelltönen von Cramer Color Tone-on-Tone by Kemon wird der Wonnemonat Mai farbenfroh.  

Inspiriert durch in der Natur vorkommende Farben erweitert die Farbserie ihr Repertoire um vier neue Trendtöne. Und das Beste? Für jeden Haut- und Haar-Typ findet sich der passende Ton – am besten gleich einen Termin beim Friseur sichern und frisch in den Frühling starten!

WISTERIA – inspiriert von der Natur ist der Farbton auch unter dem Namen “Blauregen“ bekannt. Besonders schön im Farbspiel mit weiteren Pastelltönen. Kann von hellen, kühlen und femininen Typen besonders gut getragen werden.

ROSÉ GOLD – inspiriert von Edelmetallen. Eine Mischung aus Gold und Kupfer machen den Farbton sehr edel. Besonders kommt die Farbe bei hellen Hauttypen mit hellen Augen zur Geltung. Eine Trendfarbe die bleibt.

CHAMPAGNER – neutral, aber mit viel Charakter. Ein aschiger Farbton aus einer Mischung von Weiß, Grau und Gelb – mindestens genauso edel wie das luxuriöse Getränk. Eignet sich besonders für blasse, dezente Typen. Besonders kommt die Farbe mit weiteren Pastell-Highlights zur Geltung.

PEACH – zum Anbeißen schöner Farbton. Ein Zusammenspiel von Rosa und Orange. Erweckt das Haar aus dem Winterschlaf. Für helle, kühle und feminine Hauttypen gut geeignet.

Für weiter Informationen: www.kemon.de

Social Media: @KemonDeutsch #kemon_germany

Titelbild Sinesia Cool Beauty

Sinesia präsentiert Cool Beauty

Cool Beauty ist die neue, vollständig nach modernen Parametern der energetischen Nachhaltigkeit entwickelte Produktlinie von Sinesia. Eine Frische-Kick, der die Haut nachhaltig belebt und den schönen Glow zurückbringt.   

Mind the time

Cool Beauty ist die innovativste Hautpflegeserie aus den Laboren von Sinesia, die aufgrund eines Kaltproduktionsverfahrens erhebliche Energieeinsparungen und kürzere Produktionszeiten gewährleistet. Wie alle Sinesia-Linien kümmert sich auch Cool Beauty um Schönheit und Wohlbefinden vom Hals aufwärts mit professionellen und spezifischen Produkten für jedes Bedürfnis.

Das in allen Cool Beauty Produkten enthaltene Kamelienöl und die auch für empfindliche Haut dermatologisch getestete Hyaluronsäure sorgen dafür, dass jede Emulsion die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und sie mit zarten Düften und besonders sinnlichen Texturen verwöhnt.

Sinesia steht für ganzheitliche Produkte, die uns helfen im Hier und Jetzt zu leben, wo die Zeit, die wir unserer Schönheit widmen, zu einer Zeit der Authentizität und Freiheit wird. Dabei immer im Fokus: Die Verantwortung für unseren Planeten! Die SINESIA Produkte sind völlig frei von tierischen Inhaltsstoffen und werden in Übereinstimmung mit der europäischen Gesetzgebung nicht an Tieren getestet. Die Verpackungen haben bereits in der Produktionskette geringere Umweltauswirkungen; der verbleibende ökologische Fußabdruck, der aufgrund der Verpackung und des Transports nicht vermieden werden kann, wird durch die Unterstützung der von der Vereinigung LifeGate geförderten Umwelt- und Forstwirtschaftsinitiativen kompensiert. 

Weitere Infos unter: www.fpe.de

Titelbild Invisibobble Earth Coll

Save it or waste it – invisibobble EARTH Collection

Nachhaltigkeit und Style schließen sich nicht aus! Das zeigt invisibobble mit der neuen EARTH Collection und präsentiert die ersten zwei invisibobble Produkte aus recyceltem Plastik.  

Wenn es um Langlebigkeit geht, waren die invisibobble Haarspiralen wohl schon immer die Schildkröten unter den Haaraccessoires. Doch jetzt geht invisibobble in Sachen Nachhaltigkeit den nächsten Schritt. Der invisibobble ORIGINAL Save it or Waste it besteht zu 60 Prozent aus recyceltem TPU, dem bekannten invisibobble Material, und überzeugt weiterhin mit der HAIRLOVETECH™-Qualität und weniger Abdrücken, Schmerzen und Schäden im Haar! Warum „nur“ 60 Prozent? Labortests haben gezeigt, dass 60 Prozent Recyclinganteil ideal für ein langlebiges und nachhaltiges Produkt sind. Nachhaltigkeit und Style schließen sich nicht aus! Das zeigt invisibobble mit der neuen EARTH Collection und präsentiert die ersten zwei invisibobble Produkte aus recyceltem Plastik.

SAVE IT OR WASTE IT

Die invisibobble EARTH Collection setzt auf Recycling (Rocks) Der invisibobble SPRUNCHIE Recycling Rocks besteht sowohl innen als auch außen aus recyceltem Material. Der feine Polyester-Stoff wird aus wiederverwerteten PET-Flaschen hergestellt, indem sie zuerst geschreddert und dann zu Granulat verschmolzen werden. Im nächsten Schritt wird der Kunststoff zu Fasern extrudiert und dann zu Garn versponnen. Im Inneren befindet sich der recycelte ORIGINAL.

Für weiter Informationen: www.invisibobble.de

Titelbild Wahl Future Makers™-Kampagne

Future Makers™- Kampagne von WAHL Professional

Wahl Professional lanciert globale „Future Makers™-Kampagne und hat in ihrem Rahmen die besten Friseure und Stylisten aus der ganzen Welt nach Los Angeles eingeladen, um in globaler Zusammenarbeit die besten Schnitte und Stylings für 2023 zu erarbeiten und zu präsentieren.

Neun Elite-Friseure und Barbiere, die zum globalen Education Team von Wahl Professional gehören, haben dafür gemeinsam inspirierende Haarschnitte, Styles und Lehrmaterialien entwickelt, um die weltweite Friseur-Community zu vereinen und weiterzubilden. Die Kampagne setzt auf Individualität und soll die zukünftigen Haartrends zeigen und mit der Branche teilen. Die neuen Styles werden im Laufe des Jahres vorgestellt.



Insgesamt wurden neun Looks kreiert, die in ihren jeweiligen Ländern im Trend liegen. Mit der Präsentation der Looks können Friseure und Stylisten auf der ganzen Welt diese neuen Styles durch die Teilnahme an Seminaren bei lokalen Partnern und online erlernen.


Wahl Professional hat die diesjährigen Future Makers™ ausgewählt, weil sie sich in ihren Ländern für die Weiterentwicklung des Friseurhandwerks engagieren und über herausragende technische Fähigkeiten verfügen sowie sich für einen positiven Wandel in der Branche einsetzen. 

Dazu Stephanie Polansky, Global Director of Education bei Wahl Professional: „Als ich die Position des Global Director of Education übernahm, verbrachte ich die ersten Monate damit, zu beobachten, was in der WAHL Education auf der ganzen Welt passierte. Es gab eine Menge beeindruckender Fachtrainer. Das Ziel dieses Shootings war es, mit der globalen Gemeinschaft der Friseure und Stylisten die Vielfalt zu zelebrieren, die wir innerhalb von Wahl haben, und gleichzeitig zu zeigen, wie ähnlich sich Friseure und Stylisten sind, egal wo auf der Welt wir uns befinden.»



Die erste Gruppe der Wahl Professional Future Makers™ sind Giovanni Uktolseja (Niederlande), Michael Damiano (Großbritannien), Anna Elliott (China), Yuki Kano (Japan), Fernando Ibañez (Argentinien), John Carmona (USA), Kevin Nguyen (USA), Benjamin Kane (Australien) und Kervin Hiew (Malaysia). Jeder Future Maker™ kreierte zwei Looks, die die von den Stylisten vorhergesagten Trends repräsentieren, die ihrer Meinung nach die Zukunft in ihrer Region bestimmen werden.

Aus dem fünftägigen Fotoshooting mit den Future Makers™ hat Wahl Professional Step-by-Step-Anleitungen, Social-Media-Inhalte und andere Materialien erstellt, die weitergegeben werden, damit die globale Gemeinschaft der Friseure und Stylisten voneinander lernen kann. 


Im Rahmen dieser Kampagne lädt Wahl Professional Friseure und Stylisten dazu ein, ihre Tipps und Geschichten unter dem Hashtag #WahlFutureMakers und dem Tag @WahlProEurope zu teilen, wie sie die Branche für die nächste Generation voranbringen.

Weitere Informationen finden sich auf https://de.wahl.com/

Social Media Links: Facebook: https://www.facebook.com/wahlproeurope
Instagram: @wahlproeurope

Titelbild Wella Ultra Blonde Collection

Wella Professionals präsentiert: Ultra Blonde Collection

Der Sommer steht vor der Tür und sorgt für den perfekten Anlass, das Haar mit sonnenverwöhnten Blond-Looks aufzufrischen. Wella Professionals präsentiert seine neue Ultra Blonde Collection.

Trend Look 1: Platinum Rose

Der Blond-Look Platinum Rose zeigt extrahelles Blond mit einem sanften Hauch von Rosé. Eine perfekte Balance zwischen warm und kühl. Der ultimative Blond-Look bringt Statement und natürliche Note perfekt in Einklang.

Trend Look 2: Selenite Blonde

Der Trendlook Selenite Blonde lässt sich vom Selenit, einem besonders klaren Kristall von hoher Reinheit, inspirieren und verleiht dem Haar einen kühn-ätherischen Touch. Ein klares und seidiges Blond, das nicht so kühl wie Platin ist, aber dennoch sehr hell und leicht wirkt.

Trend Look 3: Sundial

Der Trend-Look Sundial verkörpert natürliche, erdige Töne und ist damit der ideale Sommer-Look für alle, die sich nach einer warmen, kontrastreichen Nuancierung im Haar sehnen.

Trend Look 4: Scandiblonde

Der besondere Charme der Soft Scandi Looks liegt in der Neutralisierung. Durch den Einsatz von ruhigem Blau werden unerwünschte warme Kupfertöne kontrolliert und reduziert – für ein skandinavisch inspiriertes cremiges bis klares Blond.

 

Mehr Informationen unter: www.wella.com/professional/de-DE/home

Credits: Wella Professionals