Titelbild faded dreadlock

r.faded dreadlocks | Step-by-Step

WAHL in Kooperation mit r./tattoo x barber präsentiert den Men Trendlook ’23: r.faded dreadlocks! Es ist der vierte Look, ausgekuppelt aus der neuen Trendcollection von WAHL. Die inspirierenden Styles entstanden mit keinem Geringeren als RAF Camora.  

Individuelle Afro-Hairstyles stehen hoch im Trendkurs, denn sie sind nicht nur auffällig, sondern ziehen die Blicke auf sich. Auf Social Media, im Rap- und Modebereich sind sie in den fantasievollsten Versionen zu sehen und runden coole Streetstyles perfekt ab. Für diese Haarschnitte braucht es im Salon professionelles Knowhow, entsprechende Fachtechniken und die richtigen Tools. WAHL griff diesen Style im Rahmen der Kooperation mit r./tattoo x barber für seine neueste Collection auf und präsentiert einen kreativen Dreadlocks Bun, der mit einem perfekten Fade kombiniert wurde.

Mehr Infos unter www.wahl-professional.de

Social Media Links: Instagram: @wahlprogermany / @r.tattoo.barber


Facebook:

https://www.facebook.com/wahlprodeutschland

https://www.facebook.com/r.tattoo.barber

 

r.faded dreadlook Step-by-Step

Step 1

Präzise Abteilungen entlang der Hutlinie und unterhalb der Dreadlocks vornehmen.

Step 2

Die Grundlänge im unteren Bereich mit dem WAHL CORDLESS SENIOR in Über-Kamm Technik definieren und gleichmäßig ausführen.

Step 3

Mit dem WAHL CORDLESS DETAILER eine Führungslinie etwa 2 fingerbreit über dem Ohr erarbeiten.

Step 4

Mit dem WAHL CORDLESS SENIOR und den Aufsteckkämmen 3 mm und 1,5 mm je einen fingerbreit nach oben und unten verblenden.

Step 5

Nun den Fade mit dem WAHL CORDLESS SENIOR und offenem, dann geschlossenem Schneidsatz, ausarbeiten.

Step 6

Die gesamten Konturen mit dem WAHL CORDLESS DETAILER LI präzisieren; dabei die Linie an der Stirnkontur nicht zu hoch setzen.

Step 7

Den Fade an den unteren Seiten und im Nacken mit dem WAHL Finale verblenden und ausgleichen.

Step 8

Letzte Details mit dem WAHL CORDLESS DETAILER LI an den Konturen setzen.

Final Look

Tools: CORDLESS SENIOR, CORDLESS DETAILER, WAHL FINALE

Credits:

Foto: WAHL / Onur Fiore

Hair: r.tattoo x barber / Ümit Canta für WAHL 

Outfits: r.tattoo x barber

Tools: WAHL 

Titelbild Sidepart POmp Wahl

Sidepart Pomp | Step-by-Step

Er ist der Klassiker aller Barberstyles: Der Pompadour! Dieser markante Männerlook mit der auffälligen Föhntolle à la James Dean ist extrem wandelbar – von elegant bis cool – und gehört zum Repertoire jedes Barbershops. WAHL Professional präsentiert ihn neu als Sidepart Pomp. Dabei steht die absolute Perfektion dieses Haarschnittes im Fokus: Mit präzisen Konturen, einem exzellenten Übergang vom kurzen Seiten- und Nackenhaar hin zum längeren Deckhaar, das zur perfekten Tolle geföhnt ist.

Entstanden ist der neue Sidepart Pomp in Zusammenarbeit mit Jürgen Niederl, WAHL Ambassador und Inhaber des Holy Tiger Barbershops in Graz. Er ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seine hochwertigen und außergewöhnlichen Männerfrisuren, die stets in Perfektion erarbeitet sind. So gewann er schon viele internationale Awards und kreierte hochkarätige Männerkollektionen. Beim neuen Sidpart Pomp ist Präzision entscheidend, damit er Eleganz ausstrahlt und der Salonkunde das Styling auch zuhause leicht umsetzen kann.

Mehr Infos unter www.wahl-professional.de

Social Media Links: https://www.facebook.com/wahlprodeutschland/

https://www.instagram.com/wahlprogermany/

Sidepart Pomp Step-by-Step

Step 1

Dreieckssektion am Oberkopf abteilen, um vom Deckhaar (längster Punkt) zu den Seiten die optimale Länge zu erlangen.

Step 2

Mit dem WAHL CORDLESS SENIOR in Über-Kamm-Technik ein vertikales Führungsband (Sketsch) vom Tampel abwärts bis zum Oxipidal erarbeiten. Dabei unbedingt auf die Kammrichtung im natürlichen Fall achten. Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.

Step 3

In vertikal diagonal zurücklaufenden Sektionen vom Tampel bis zum Hinterkopf mit dem WAHL CORDLESS SENIOR und in kombinierter Über-Kamm und Facon-Technik die Haarmasse reduzieren. Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.

Step 4

Konturen mit dem WAHL BERET sauber ausarbeiten und klare Außenlinien definieren.


Step 5

Mit dem WAHL CORDLESS SENIOR und dem 3 mm Aufsteckkamm einen nahtlosen Übergang beginnend vom Nacken bis zum Oxipidal in der 50’Taper-Technik erarbeiten.






Step 6

Radiale Sektionen vornehmen und diese von vorne nach hinten in Pointcut-Technik sowie mit klassischer Graduationstechnik im 45 Winkel parallel zur Abteilung verbinden. Dadurch werden weiche Verläufe erzielt. (Schere). Danach das Haar im natürlichen Fall zurückkämmen und den Seitenscheitelverlauf für das Styling bestimmen. (Der Seitenscheitel wird nicht rasiert, sondern nur geföhnt!)

Step 7

Abschließend den Sidepart Pomp mit dem WAHL TURBOBOOSTER in 50er-Stylingtechnik föhnen. Um maximales Volumen zu erzielen, die Dreieckssektion am Oberkopf im 90 Grad Winkel föhnen. Mit Ölpomade oder zum Haartyp passenden Produkt stylen.

Final Look

Tools: WAHL CORDLESS SENIOR, WAHL BERET, WAHL FINALE, WAHL TURBOBOOSTER

Credits:

Hair: Jürgen Niederl, Graz / Holy Tiger Barbershop @holytigerbarbershop
Photos: WAHL / Lex Karelly Photography @lex_karelly
Styling & Creative Direction: Adi Lozancic @adilozancic
Model: Rüdiger Schmidt / Flare Talents @flaretalents
Titelbild Rough Collection Moser Mullet SbS

Lemon Mullet | Step-by-Step

„Rough“ heißt die neueste Collection von MOSER, welche mit angesagt-progressiven Trendstylings in Kombination mit tredigst-exzentrischen Farbhighlights begeistert. Enes Dogan vom MOSER Education Team kreierte in Kooperation mit Danny van Tuijl vom GINGER LEMON Salon in Wien, fünf atemberaubende Looks, die eindrucksvoll zeigen, wie Stylisten mit High-Performance Maschinen und professionellen Cut- und Colortechniken Trendfrisuren auf das nächste Level heben.

Mit dem Lemon Mullet koppelt MOSER nun den ersten Look aus der „Rough“ Collection aus, denn der Mullet hat die Modewelt zurückerobert! Influencer und Trendsetter lieben den Look, da er jede Menge kreative Farb- und Styling-Möglichkeiten zulässt und coole Outfits unterstreicht. Dabei hat der moderne Vokuhila seine Ursprünge in der Punk-Ära der 80er Jahre. Jetzt steht er für Individualität und verleiht jedem noch so persönlichen Stil mehr Ausdruck. Beim Lemon Mullet zeigt sich das mit auffallenden gelben Color-Akzenten im Vorderkopfbereich und mit ganz neuen Cut- und Styling-Techniken. So ist das Haar am Oberkopf etwas länger gehalten und erscheint stumpf texturiert. Im Kontrast dazu stehen die Haarpartien im Nacken mit ganz unterschiedlichen Längen und Akzenten.

Mehr Infos unter www.moserpro.com

Social Media Links: www.facebook.com/moserprodeutschland Instagram: @moserprodeutschland

 

Lemon Mullet Step-by-Step

Step 1

Den Ponybereich mit 10% Vol. Blondierung aufhellen und danach einen kräftigen, direktziehenden Gelbton einarbeiten. Auswaschen. Anschließend eine große Abteilung vom Tampel bis zum höchsten Punkt am Kopf vornehmen.

Step 2

Am Oberkopf eine dreieckige Abteilung erstellen.

Step 3

An beiden Seiten mit der CHROMINI PRO 2 eine schräg nach hinten verlaufende Kontur definieren.

Step 4

Mit MOSER KUNO und dem BLENDING BLADE an beiden Seiten einen klassischen Fade erstellen. Dafür im Wechsel mit geschlossenem und offenem Schneidsatz arbeiten sowie die Magnet-Aufsteckkämme in den Größen 1,5 mm, 3 mm und 4,5 mm verwenden.

Step 7

Am Oberkopf sollte das Haar nicht zu kurz sein. Hier mit vertikalen Sektionen im 90°Winkel arbeiten und die Haarpartien gleichmäßig mit MOSER KUNO und dem MAGIC BLADE kürzen.

Step 10

Falls das Haar im Nacken noch zu kurz ist, kann mit Haarverlängerungen am Hinterkopf gearbeitet werden, welche vor allem rechts und links eingearbeitet werden. Diese sollten stark texturiert und unterschiedlich lang sein. Tipp: Haarverlängerungen lassen sich ganz einfach und natürlich mit dem Texturizing Blade erarbeiten. Anschließend das Haar mit dem MOSER VENTUS PRO und passendem Styling-Produkt in Form bringen.

Step 5

Die gesamten seitlichen Konturen mit MOSER CHROMINI PRO 2 definieren.





Step 8

Den Pony mit MOSER KUNO und dem MAGIC BLADE klar definieren.



Final Look

Step 6

Das Haar am Hinterkopf in vertikalen Sektionen im 90° Winkel rundum mit MOSER KUNO und dem MAGIC BLADE sowie in Maschine-über-Finger Technik gleichmäßig auf die gewünschte Länge kürzen.

Step 9

Das gesamte Haar am Oberkopf und Hinterkopf mit MOSER KUNO und dem TEXTURIZING BLADE strukturieren und alle Partien miteinander verbinden.

Tools: MOSER KUNO, MAGIC BLADE, BLENDING BLADE, TEXTURIZING BLADE, PREMIUM MAGNET AUFSTECKKÄMME 1,5mm / 3mm / 4,5mm, MOSER CHROMINI PRO 2, MOSER VENTUS PRO

Credits: Collection: MOSER Rough
Hair: Enes Dogan, MOSER Artistic Team @enesdogan_de
Danny van Tuijl @hairbydvt | @gingerlemonhair
Photos: MOSER / Philipp Jelenska @philippjelenska
Styling & Color: Lizzy Lemon @colourlemon | @gingerlemonhair
Make-up: Nadja Hluchovksy @makeup_by_nadjah

Titelbild Brush Back Look Wahl

Brush Back Look | Step-by-Step

Klassische Herrenhaarschnitte, wie der elegante Brush Back, erfahren 2022 ihr großes Revival.WAHL Professional zeigt mit einem detaillierten Step-by-Step die Erstellung eines klassischen Brush Back Looks, welcher durch einen speziellen Line-Art-Akzent im seitlichen Nackenbereich einen modernen Ausdruck erhält. Dieser inspirierende Look richtet sich vor allem an Männer, die ihrem Haarschnitt etwas mehr Individualität verleihen möchten.

Dieser exklusive Haarschnitt beschreibt sich durch voluminöses, nach hinten geföhntes Deckhaar, das auf natürlich gekürzte Seiten- und Nackenpartien mit klaren Konturlinien und perfekt ausgearbeiteten Details trifft. Um den gepflegten Ausdruck dieses Styles zu gewährleisten, sind vor allem perfekte Fasson-Übergänge wichtig. Dabei erfordert der Brush Back Look ein Höchstmaß an fachlichem Know-how sowie höchste Präzision, damit er seine elegante Wirkung erhält. Umso wichtiger ist dabei die Verwendung der richtigen Tools. Nur mit Profigeräten, die besonders leistungsstark sind und präzise arbeiten, erzielt man die perfekten Ergebnisse. Speziell für diese Looks greifen die Profis gerne zu der WAHL Kultmaschine CORDLESS SUPER TAPER und dem Trimmer WAHL BERET STEALTH. Beide sind derzeit als Limited Edition in einer Cordless Combo und in edlem schwarzen Design erhältlich. Weiterhin kam der WAHL BARBER DRYER zum Einsatz.

Mehr Infos unter www.wahl-professional.de

Social Media Links: https://www.facebook.com/wahlprodeutschland/

https://www.instagram.com/wahlprogermany/

Brush Back Look Step-by-Step

Step 1

Zunächst wird das gesamte Deckhaar mit einer Bürste (Brush) voluminös nach hinten geföhnt.

Step 2

Entlang der Konturbereiche an den Seiten und im Nacken das Haar mit dem CORDLESS SUPER TAPER und 10 mm Aufsteckkamm kürzen.

Step 3

Mit dem CORDLESS SUPER TAPER und Kamm-über-Maschine Technik einen Übergang von den zuvor gekürzten Bereichen zum längeren Oberkopfhaar erstellen.

Step 4

Die Konturlinien im Nacken und an den Seiten mit dem BERET STEALTH klar definieren.

Step 7

Mit dem BERET STEALTH eine ca. 4 cm lange Linie auf einer Seite im Nackenbereich definieren.

Step 10

Eine gepflegte Symbiose zwischen Bart und Frisur wird sichtbar.

Step 5

Mit dem WAHL SUPER TAPER und offenem Schneidsatz einen perfekten Übergang von Haut zu Haar im Nacken erarbeiten.

Step 8

Die passende Bartpflege: Mit dem SUPER TAPER und offenem Schneidsatz das gesamte Barthaar auf ca. 2 mm kürzen.

Final Look

Step 6

Den Übergang zum oberen Bereich mit einem 3 mm Aufsteckkamm nach oben hin verfeinern.

Step 9

Die gesamten Konturen im Bartbereich mit dem BERET STEALTH definieren.

Tools: WAHL BERET STEALTH, CORDLESS SUPER TAPER, WAHL BARBER DRYER 

Credits:

WAHL Professional
Hair: Ali Shikhi
Titelbild Roots Modern Undercut

Modern Undercut | Step-by-Step

ROOTS Collection 2021 – 75 Jahre MOSER
Modern Undercut

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums präsentiert MOSER 2021 die außergewöhnliche Trendkollektion „ROOTS“, welche auf noch nie dagewesene Weise kreative Haarstylings mit High Fashion, zeitgenössischer Kunst und traditionellen Elementen des Schwarzwaldes verbindet. In Zusammenarbeit mit dem MOSER Artistic Team, dem KUNSTRAUM GRÄSSLIN im Schwarzwälder St. Georgen und der Modedesignerin CEM Van Kay alias Cemre Xhaferi aus Stuttgart, entstanden wunderschöne Impressionen mit inspirierenden Frisuren, welche als tragbare Version für den Alltag konzipiert wurden. Die Haarschnitte wurden komplett mit den Maschinen und Tools von MOSER erstellt.

Modern Undercut by MOSER

Der Undercut gehört bei den Männern zu den Klassikern schlechthin und taucht immer wieder in neuen Trendversionen auf. Kennzeichnend ist das längere Deckhaar und die sehr kurz gehaltenen Seiten und unteren Kopfbereiche, welche teils gefadet sind. So ist der Undercut der Inbegriff moderner Männerstyles und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, da er unterschiedliche Stylingmöglichkeiten zulässt: Ob als elegante Version mit glatt nach hinten gekämmtem Deckhaar, mit Seitenscheitel oder lässig gestylt – der Look passt sich jedem Anlass an und lässt sich zuhause ganz leicht nachstylen.

MOSER präsentiert den Untercut in der aktuellen „ROOTS“ Collection in Zusammenarbeit mit Chris Mattick, Lead Educator vom MOSER Artistic Team. Dabei entschied er sich für eine moderne Version mit texturiertem Deckhaar. Bei der Erstellung des Haarschnittes arbeitete er mit den innovativsten Maschinen aus dem MOSER Sortiment: der neuen MOSER KUNO mit dem BLENDING- und TEXTURIZING BLADE sowie mit den innovativen Magnet-Aufsteckkämmen.

Für klare Konturen und exzellent ausgearbeitete Details sorgte die MOSER CHROMINI PRO 2, während der MOBILE SHAVER ein sauberes Hautbild bei den getrimmten Partien erzeugte. Für das Styling kamen der Haartrockner MOSER VENTUS PRO sowie das Glätteisen CERALINE zur Anwendung.

Weitere Infos zu MOSER unter: www.moserpro.com
Facebook: www.facebook.com/moserprodeutschland
Instagram: @moserprodeutschland

Modern Undercut Step-by-Step

Step 1

Oberkopf mit einem langen, klaren Seitenscheitel abteilen.

Step 2

Nacken- und Seitenbereich mit der MOSER KUNO und Maschine-über-Kamm-Technik kürzen.

Step 3

Seiten und Nacken mit den Magnet-Aufsteckkämmen 3 und 1,5 mm Richtung 0 faden.

Step 4

Mit der MOSER CHROMINI PRO 2 die Konturen präzisieren.

Step 7

Das Haar mit dem VENTUS PRO trocknen.

Step 5

Mit dem MOBILE SHAVER alle Konturbereiche aussäubern.

Step 8

Mit dem Glätteisen CERALINE das Deckhaar in Passées nach oben ziehen und glätten. Mit Volumenpuder und Haarspray stylen.

Step 6

Oberkopf in BoxShape mit dem TEXTURIZING BLADE texturieren.

Final Look

Tools: MOSER KUNO, TEXTURZING BLADE, CHROMINI PRO 2, MOBILE SHAVER, VENTUS PRO, CERALINE 

Credits:

Hair: Chris Mattick, Lead Educator Artistic Team MOSER @chrismattickhair 

Photos: MOSER / Maximilian Kamps @maximiliankamps

Styling: CEM Van Kay alias Cemre Xhaferi @cemvankay

Make-up: Seda Yüksel @sedajanemakeupartist

Collection: MOSER Roots 75 Years

Model: Alex 

 

Titelbild WAHL High Zero Fade Sidepart

High Zero Fade Sidepart | Step-by-Step

High Zero Fade Sidepart

WAHL hat in diesem Jahr eine vom American Basketball inspirierte Collection lanciert. Gemeinsam mit der Mannschaft der Wiha Panthers, welche derzeit erfolgreich in der2. Basketball Bundesliga unterwegs ist, zauberte WAHL einen Barbershop in die Mitte der Basketball Arena im süddeutschen Schwenningen; quasi gleich ums Eck der EMEA Zentrale von WAHL. Die Trainer des WAHL Artistic Teams Fresh Prince the Barber, alias Winfried Nana Karkari und Felix Hohleich erstellten innerhalb eines Battles zwei coole GameDay Haircuts für Männer. Dabei ging es nicht nur um Leistung, sondern auch um Präzision, welche sie mit den Profitools von WAHL zeigen konnten. Nun koppelt WAHL mit dem High Zero Fade Sidepart by Felix Hohleich den zweiten Look dieser Collection aus. Diesen anspruchsvollen Haarschnitt setzte er bei Grant Teichmann, einem beliebten Profispieler aus den USA, um.

Für den High Zero Fade Sidepart ist Präzision das A und O. So sind der Nacken, der Hinterkopf und die Seitenbereiche durch einen perfekt verblendeten Fade und ultrapräzise Konturen gekennzeichnet. Das Deckhaar bleibt länger und wird durch einen markanten Seitenscheitel (Sidepart) unterteilt. Eine natürliche Haartextur und ein gepflegtes Stylingfinish machen diesen maskulinen Look perfekt. Bei den Haarschneidemaschinen setzte Felix Hohleich auf einen seiner persönlichen Favoriten, den WAHL CORDLESS MAGIC CLIP sowie den WAHL BERET für die Konturen und den WAHL FINALE fürs perfekte Finish.

Mehr Infos unter www.wahl-professional.de

High Zero Fade Sidepart Step-by-Step

Step 1

Mit dem WAHL BERET die Führungslinie entlang der Hutlinie definieren und diese nach unten hin etwa 1 cm rund um den Kopf herum hautnah rasieren, so dass zwischen Deckhaar und dem unteren Kopfbereich eine breitere Abgrenzung entsteht.

Step 2

Mit dem WAHL CORDLESS MAGIC CLIP und dem Aufsteckkamm 3 mm einen sauberen Übergang von der hautnah rasierten Führungslinie nach oben hin ausarbeiten.


Step 3

Die Scheitelproportionen optimal auf die individuelle Kopfform des Kunden abstimmen; dabei auch die präferierte Seite des Kunden berücksichtigen. Die schmalere Seite mit dem WAHL MAGIC CLIP und dem Aufsatz 12 mm kürzen.


Step 4

Den Aufsteckkamm auf 1.5 mm wechseln und mit dem WAHL CORDLESS MAGIC CLIP einen sauberen Übergang von den unteren Hautpartien hin zur oberen Führungslinie erstellen.


Step 5

Mit dem WAHL FINALE die seitlichen und unteren Hinterkopf-Partien perfekt verblenden.


Step 6

Das Deckhaar länger lassen (ideal 4 – 6 cm) und die Spitzen mit dem WAHL CORDLESS MAGIC CLIP gleichmäßig kürzen. Danach die Frisur in Form föhnen und mit einem zum Kundenhaar passenden Finish-Produkt stylen.

Final Look

Tools: 

WAHL CORDLESS MAGIC CLIP, WAHL BERET, WAHL FINALE 

Credits:

Hair: Felix Hohleich, WAHL Artistic Team @felix_hohleich

Photos: WAHL / Maximilian Kamps @maximiliankamps

Collection: WAHL GameDay Collection 2021

 

TITELBILD Short Modern Crop

Short Modern Crop | Step-by-Step

Clean & zeitlos – der Short Crop.

Der Crop ist in diesem Jahr bei modebewussten Männern angesagt und gehört mittlerweile zum Straßenbild, vor allem bei der jüngeren Generation. Dieser markante Style zeichnet sich durch extrem gefadete Seiten- und Nackenpartien aus, welche im Kontrast zum sanft texturierten Deckhaar stehen. Ein absolutes Muss ist der Art-Pony; erst dieser vervollständigt den Look in Perfektion. MOSER präsentiert diesen Style in seiner aktuellen „ROOTS“ Collection in Zusammenarbeit mit Enes Dogan vom MOSER Artistic Team. Dabei entschied er sich für eine progressiv-moderne Version. Bei der Erstellung des Haarschnittes arbeitete er mit den innovativsten Maschinen aus dem MOSER Sortiment: der MOSER GENIO PRO FADING EDITION, dem TEXTURIZING BLADE für die Oberkopfpartien und der Konturenmaschine T-CUT, welche mit einem extrabreiten T-Blade ausgestattet ist, um klare Linien und präzise Konturen zu gewährleisten sowie mit dem MOBILE SHAVER, der für ein sauberes Hautbild bei den getrimmten Partien sorgt.

Mehr Infos unter www.wahl-professional.de

Short Modern Crop Step-by-Step

Step 1

Hufeisenförmige Abteilung am Oberkopf

Step 2

Nacken- und Seitenbereich mit der MOSER GENIO PRO FADING EDITION mit geschlossenem Schneidsatz trimmen.

Step 3

Mit dem MOSER MOBILE SHAVER getrimmte Partien säubern.

Step 4

Mit der MOSER T-CUT die Konturen präzisieren.

Step 5

Seiten und Nacken mit den Aufsteckkämmen 3 und 1,5 mm Richtung 0 faden.

Step 6

Oberkopf in waagerechten Sektionen im 90 Grad Winkel mit der GENIO PRO FADING EDITION auf die gewünschte Länge in Über-Kamm Technik kürzen, danach das Haar kurz trockenföhnen und mit dem TEXTURIZING BLADE texturieren.

Step 7

Im Stirnbereich den Art-Pony mit der T-CUT präzisieren.

Final Look

Tools: 

MOSER GENIO PRO FADING EDITION, TEXTURZING BLADE, T-CUT, MOBILE SHAVER

Credits:

Hair: Enes Dogan, Artistic Team MOSER @enesdogan_de

Photos: MOSER / Maximilian Kamps @maximiliankamps

Styling: CEM Van Kay alias Cemre Xhaferi @cemvankay

Make-up: Seda Yüksel @sedajanemakeupartist

Collection: MOSER Roots 75 Years

Model: Michael @mg_michi

 

Titelbild Faded Pixie

FADED PIXIE | Step-by-Step

Cooler Schwarzwald-Vibe – der Faded Pixie.

Bei diesem Look interpretiert MOSER den Pixie auf eine ganz neue Art: Ein Mix aus weich und kantig bzw. klassisch und rebellisch zeigt sich im natürlich texturierten Deckhaar, das auf eine klare Abgrenzung mit präzisen Linien und einen perfekt ausgearbeiteten Fade trifft. Bei diesem avantgardistischen Faded Pixie steht der starke Kontrast zwischen den klaren Kanten und dem soft ausgearbeiteten Oberkopfbereich als Sinnbild für die Kreativität sowie den berühmten Schwarzwälder Erfindergeist und die damit verbundene handwerkliche Präzision.

MOSER präsentiert diesen Style in Zusammenarbeit mit Enes Dogan vom MOSER Artistic Team. Bei der Erstellung des Haarschnittes arbeitete er mit der MOSER GENIO PRO FADING EDITION sowie dem TEXTURIZING BLADE für die Oberkopfpartien.

Mehr Infos unter www.wahl-professional.de

Faded Pixie Step-by-Step

Step 1

Quadratische Abteilung am Oberkopf von Schläfe zu Schläfe.

Step 2

An den Seiten und im Nackenbereich eine Führungslinie definieren und einen klassischen Fade mit der GENIO PRO FADING EDITION erstellen.

Step 3

Aufsetzen des 3 mm Aufsteckkammes.

Step 4

Mit dem 3 mm Aufsteckkamm den Bereich bis oberen Nackenbereich stark kürzen. Mit dem 6 mm Aufsteckkamm etwas höher gehen und die oberen Partien verfeinern.

Step 5

Mit dem 12 mm Aufsteckkamm die Seiten kürzen und in Form schneiden.

Step 6

Trockenföhnen. TEXTURIZING BLADE auf die Maschine aufsetzen und den Bereich an den Seiten und im Hinterkopfbereich aussoften.

Step 7

Abteilung auflösen und eine mittige Führungslinie setzen. Die Passés im 90 Grad Winkel nach oben kämmen und der Kopfform folgend in PointCut Technik schneiden.

Step 8

Letzte Details an den Konturen mit der MOSER LIPRO2 MINI ausarbeiten.

Final Look

Tools: 

MOSER GENIO PRO FADING EDITION, LIPRO2 MINI, TEXTURIZING BLADE, FADING BLADE

Credits:

Hair: Enes Dogan, Artistic Team MOSER @enesdogan_de

Photos: MOSER / Maximilian Kamps @maximiliankamps

Styling: CEM Van Kay alias Cemre Xhaferi @cemvankay

Make-up: Seda Yüksel @sedajanemakeupartist

Collection: MOSER Roots 75 Years

Model: Lena @lenjein

Titelbild High Tide Sfro Wahl

High ,N‘ Tight Afro Fade | Step-by-Step

Rebellische Männertrends – Wenn Muscle Cars auf kraftvolle Haarschneidemaschinen treffen.

Die Anhänger der damaligen Muscle Cars Community zelebrierten einen echten Kultstatus um ihre Autos und begriffen dies als rebellischen Lifestyle. So entsprangen dieser aufregenden Zeit verschiedene, auffällige Männerstyles und Charaktertypen. Der High Top Fade gehörte damals zu den modernsten Männerfrisuren und nur ganz Mutige trugen ihn. Gemeinsam mit Jürgen Niederl präsentiert WAHL diesen Look im Rahmen der Muscle Cars Collection als High ,N‘ Tight Afro Fade in einer extravaganten Afroversion. Während der Nacken, Hinterkopf und die Seitenbereiche durch einen perfekten Fade und ultrapräzise Konturen gekennzeichnet sind, bleibt das Deckhaar länger und mit besonderer Gleichmäßigkeit in Form.

Beim Shooting kamen luxuriöse Accessoires und auffällige Mode zum Einsatz, wie ein opulenter Pelzmantel (Selbstverständlich Fake-Pelz). Jürgen Niederl verwendete für den Haarschnitt verschiedene Maschinentypen, um zu einem perfekten Ergebnis zu gelangen. Zum Einsatz kamen dabei: der WAHL CORDLESS SENIOR für den Oberkopfbereich, WAHL CORDLESS DETAILER für Konturen und Details, WAHL FINALE für das perfekte Finish sowie der WAHL CORDLESS MAGIC CLIP zum Kürzen und Verblenden der Seiten- und Nackenpartien.

Mehr Infos unter www.wahl-professional.de

High ,N‘ Tight Afro Fade Step-by-Step

Step 1

Mit dem WAHL CORDLESS DETAILER eine klare Konturlinie im Stirnbereich definieren.

Step 2

Die Seiten- und Nackenbereiche mit dem WAHL CORDLESS MAGIC CLIP gleichmäßig auf etwa 3 mm Schnittlänge bis zur Oberkopflinie kürzen und verblenden.

Step 3

Alle Haut-zu-Haar-Übergänge von unten nach oben mit dem WAHL FINALE säubern.

Step 4

Das Deckhaar etwa 5 cm lang belassen und gleichmäßig mit dem WAHL CORDLESS SENIOR kürzen.

Step 5

Feinheiten und Details an den Konturen und Haarlinien mit dem WAHL CORDLESS DETAILER ausarbeiten.

Step 6

Letzte Unregelmäßigkeiten mit dem WAHL CORDLESS DETAILER ausgleichen, damit ein sehr präzises Konturenergebnis sichtbar wird.

Final Look

Tools: 

WAHL CORDLESS SENIOR, WAHL CORDLESS DETAILER, WAHL FINALE, WAHL CORDLESS MAGIC CLIP

Credits:

Hair: Jürgen Niederl, Graz / Holy Tiger Barbershop @holytigerbarbershop

Credits Photos: WAHL / Lex Karelly Photography

Collection Muscle Cars / WAHL Classic Haircuts

Titelbild_Vokuhila_Wahl

VOKUHILA over the TOP | Step-by-Step

Rebellische Männertrends – Wenn Muscle Cars auf kraftvolle Haarschneidemaschinen treffen.

Es gibt Männerfrisuren, die sind Klassiker. Ein Fassonschnitt, der Buzz Cut oder typische Haarstyles für mittellanges Haar wie die Surfer Frisur – das sind Looks, die nie komplett aus der Grooming-Mode kommen. Und dann gibt es Frisuren, die so extravagant sind, dass sie fest mit einem speziellen Typ und einer bestimmten Ära verbunden sind. Hierzu zählt der Vokuhila. WAHL präsentiert eben jenen Retro-Style modern interpretiert in Kooperation mit Jürgen Niederl vom Holy Tiger Barbershop Graz im Rahmen der diesjährigen Muscle Cars Collection

Das Wort Vokuhila ist ein Akronym aus der Beschreibung: vorne kurz, hinten lang. Und genauso sieht die Frisur auch aus. An der Stirn wird ein fransiger Pony getragen, das Haar am Hinterkopf ist mindestens schulterlang. Soweit so gut. Besonders wichtig ist beim Vokuhila die Seitenpartie, auch wenn diese im Namen nicht explizit auftaucht. Sie muss sehr kurzgehalten sein, kann zum Teil sogar anrasiert werden. Ein ausgeprägter Vollbart diesen markanten Look ab. Jürgen Niederl verwendete für den Haarschnitt verschiedene Maschinentypen; zum Einsatz kamen dabei: der WAHL CORDLESS MAGIC CLIP für den Oberkopfbereich und Details, WAHL FINALE für das perfekte Finish und saubere Hautpartien sowie der WAHL TURBOBOOSTER für das Föhnstyling.

Mehr Infos unter www.wahl-professional.de

VOKUHILA over the TOP Step-by-Step

Step 1

Mit dem WAHL CORDLESS MAGIC CLIP und Maschine-über-Kamm-Technik die Seitenbereiche auf eine gleichmäßige Länge kürzen.

Step 2

Im Anschluss ohne Kamm und mit offenem Schneidsatz die Seiten auf etwa 3 mm - 5 mm (je nach Haardicke) kürzen.

Step 3

Die Haarlinien im Gesichtsbereich mit WAHL CORDLESS MAGIC CLIP definieren.

Step 4

Mit einem 3 mm Aufsatz und dem CORDLESS MAGIC CLIP die Haut-zu-Haar-Übergänge verblenden.

Step 5

Alle Konturbereiche an den Seiten von unten nach oben mit dem WAHL FINALE säubern.

Step 6

Mit dem WAHL TURBOBOSTER das Deckhaar gleichmäßig nach oben föhnen.

Step 7

Das Deckhaar etwa 2 cm lang belassen und gleichmäßig mit dem WAHL CORDLESS MAGIC CLIP in Boxshape gekürzt.

Step 8

Den Bart mit dem WAHL CORDLESS MAGIC CLIP in Form bringen.

WAHL CORDLESS MAGIC CLIP, WAHL FINALE, WAHL TURBOBOOSTER

Hair: Jürgen Niederl, Graz / Holy Tiger Barbershop @holytigerbarbershop
Credits Photos: WAHL / Lex Karelly Photography
Collection Muscle Cars / WAHL Classic Haircuts